Frisch aus dem ...
- Details
Urlaub zurück – und schon wieder mittendrin!
16 neue Anträge haben wir direkt bearbeitet, und die nächsten stehen schon in den Startlöchern.
Nebenbei läuft natürlich auch der „normale“ Vereinsbetrieb weiter, mit all den großen und kleinen Aufgaben im Hintergrund.
Das Ende eines Angeljahres ist immer auch der Start ins nächste – also auf geht’s, wir packen es an! 🚀
Auch wir gönnen ...
- Details
uns eine kleine Auszeit:
In der Zeit vom 1. bis 10. September 2025 befindet sich die Geschäftsstelle in der Sommerpause.
Anträge und E-Mails werden in dieser Zeit nicht sofort bearbeitet.
Ab dem 11. September 2025 läuft alles wieder wie gewohnt.
Für besonders Eilige gibt es die > Alternative <
Wir wünschen euch allen eine erholsame Spätsommerzeit, spannende Stunden am Wasser und natürlich: Dicke
Eure Mitgliederverwaltung
ASV Hamburger Angler e.V.
Bericht zum Zander- ...
- Details
und Hechtangeln in Hamburg.
Zwar blieb ein Fang aus, doch das tat dem Erfolg der Veranstaltung keinen Abbruch. Gegen 13:00 Uhr fanden sich noch ein paar hartgesottene Teilnehmer zum gemeinsamen Grillen ein – sie ließen sich nicht vom schlechten Wetter abhalten und hielten bis zum Schluss durch, um gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen. Es gab leckere Würstchen, Fleisch und alkoholfreie Getränke – ganz im Sinne eines verantwortungsvollen Miteinanders. Bei angeregten Gesprächen wurde gefachsimpelt, über Techniken, Bestimmungen und vieles mehr diskutiert und neue Freundschaften geschlossen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die trotz des schiet Wetters dabei waren und diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir sind uns einig: Das muss unbedingt wiederholt werden – mit hoffentlich besserem Wetter.
Petri Dank und bis zum nächsten Mal am Wasser!
ASV Hamburger Angler
P.s. Für weitere Bilder, Bild anklicken.
Sauerstoffgehalt in der ...
- Details
Tide-Elbe: Alarmstufe Rot!
Der Sauerstoffgehalt der Tide-Elbe in Hamburg ist – wie so oft in dieser Jahreszeit – wieder gefährlich niedrig. Das belastet die Fischwelt enorm und kann bei weiterem Abfall sogar zu Fischsterben führen.
Empfehlung fürs Angeln in Hamburg:
-
Unter 4 mg/L
⚠️ Fischaktivität nimmt deutlich ab, Jungfische flüchten.
👉 Bitte nicht angeln – die Fische stehen unter Stress, ein Fang wäre unethisch. -
Unter 3 mg/L
🚫 Gewässer meiden – es droht Fischsterben, tote Fische sind wahrscheinlich. -
Unter 2 mg/L
-
🔴 Absolutes Angelverbot – akute Lebensgefahr für viele Fischarten, Hypoxie-Grenze ist erreicht.
Quelle
🎣 Unser Appell an alle Angler:
Lasst die Rute ausnahmsweise mal ruhen – und genießt einfach die Aussicht am Wasser.
Oder wie wär’s mit einem Tackle-Check, dem Sortieren der Blinkerbox – oder einem prüfenden Blick auf die Montagen? 😎
Danke für euren Einsatz – für die Fische, für unsere Elbe, für den gesunden Menschenverstand.
Die Schonzeit für Hecht und Zandet endet ...
- Details
Liebe Angelfreunde,
ab dem 1. Juni ist es so weit: Die Schonzeit für Hecht und Zander endet – und die Ruten dürfen wieder tanzen!
Denn: Angeln ist Urlaub vom Alltag – und der beginnt genau jetzt.
Vereinsboote
Unsere Vereinsboote liegen startklar im Wasser – alles ist bereit für euren Saisonstart! Auch die Bootseinweisungen wurden erfolgreich abgeschlossen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für euren Einsatz und die tolle Unterstützung! 💪
Hecht- & Zanderangeln am 8. Juni
Merkt euch den Termin!
Am Sonntag, den 8. Juni, feiern wir gemeinsam unsere Saisoneröffnung am Petersenkai – beim traditionellen Hecht- & Zanderangeln.
Egal ob alter Hase oder Neueinsteiger – alle sind willkommen.
Grillen (bei ausreichenden Anmeldungen), gute Stimmung und Fischkontakte garantiert!
=> Jetzt im Forum anmelden und mitangeln – wir freuen uns auf dich!
Weitere Veranstaltungen findet ihr in unser Veranstaltungskalender.
Saubere Angelplätze – unsere gemeinsame Verantwortung
Denkt beim Angeln auch an die Natur!
Seite 1 von 98